Observian

Observian nutzt Lucidscale zur teamübergreifenden Koordination, um neue und optimierte AWS-, GCP- und Azure-Cloud-Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Vertrieb kontaktieren

Die wichtigsten Vorteile

EINBLICKE IN DIE BESTEHENDE ARCHITEKTUR
Analysieren Sie aktuelle Zustände und entwickeln Sie Lösungen in Abstimmung mit den Kunden.
NEUE UND OPTIMIERTE LÖSUNGEN ENTWICKELN
Arbeiten Sie an neuen oder optimierten Lösungen für die AWS-, GCP- oder Azure-Architektur der Kunden.
UNDOKUMENTIERTES WISSEN VERMEIDEN
Verringern Sie das Risiko, dass bestimmte Kenntnisse unbeabsichtigt bei einer einzelnen Person liegen.
ONBOARDING FÜR ARCHITEKTEN UND INGENIEURE VERBESSERN
Zentralisieren Sie die wichtigsten Informationen, damit sich neue Ingenieure und Architekten schneller einarbeiten können.

BRANCHETech

GRÖSSESmall (1-100 employees)

ROLLEProfessional Services, IT

Observian ist ein Cloud Beratungsunternehmen, das Cloud-Services wie Cloud-Migration, Disaster Recovery, Sicherheit, Compliance, Kostenoptimierung und mehr anbietet.

Observian logo

In einer Zeit, in der die digitale Transformation für Unternehmen höchste Priorität hat, kann es schwierig sein, Zeit und Ressourcen für die Überholung und Optimierung veralteter Systeme und Cloud Prozesse aufzubringen.

Observian ist ein Cloud Beratungsunternehmen, das Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Cloud Abläufe unterstützt. Observian bietet Cloud Services und Softwarebereitstellung mit professionellen und verwalteten Service-Angeboten. Die Palette umfasst alles von der Unterstützung bei der Neuarchitektur bis hin zu Anwendungsmodernisierungsprojekten. Dazu zählen Networking und Anwendungen, aber auch Cloud- und Datenbankmigrationen.

Um mit dem Zustrom von Kunden Schritt halten zu können, benötigte Observian eine Lösung, vorzugsweise visuell, mit der sie schneller und intelligenter arbeiten konnten. Sie nutzen Lucidscale, um Einblicke in die bestehende Architektur ihrer Kunden zu erhalten, schnell professionelle Architekturdiagramme zu erstellen, die den Kunden ein besseres Verständnis ihrer eigenen Infrastruktur ermöglichen, und den Wissenstransfer intern besser zu steuern.


Einblicke in die bestehende Architektur

Bevor Observian Empfehlungen aussprechen und Pläne umsetzen kann, muss das Unternehmen einen Einblick in die aktuelle Architektur seiner Kunden erhalten.

Die intensive Beschäftigung mit der Architektur der Kunden erfordert jedoch eine forensische Denkweise, um all das zu erkunden, was über Jahre oder gar Jahrzehnte aufgebaut wurde. „Wir müssen viele verschiedene Elemente in ihrer Umgebung durchforsten und analysieren. Und es geht nicht nur um ihre Infrastruktur oder um eine Anwendung, sondern um das gesamte Netzwerk, um alles, was irgendwie verbunden ist“, erklärt Scott Plamondon, Mitbegründer und VP für Architektur bei Observian.

Wenn Sie mit zahlenden Kunden zu tun haben, ist Zeit jedoch von entscheidender Bedeutung. „Sie können sich vorstellen, der Kunde zahlt am Ende mehr für den professionellen Service, nur weil wir mehr Zeit brauchen, um so viele Einblicke wie möglich zu gewinnen“, stellt Scott fest.

Cloud Architekturdiagramme sind für das Verständnis des aktuellen und die Planung des zukünftigen Zustands unerlässlich, aber laut Aravind Marthineni, Solutions Architect Associate bei Observian, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Kunden kein aktualisiertes Cloud Diagramm haben – in 9 von 10 Fällen trifft dies zu.

Wenn die Kunden doch Diagramme haben, sind das meist nachträgliche Einfälle. „Sie erstellen sie für eine Prüfung. Oder wenn sie ein neues Produkt entwerfen“, so Scott. Aber er fügt hinzu: „Sobald das Produkt oder das Feature gestartet wurde, sagen sie: 'Hey, wir hatten eigentlich vor, das so zu machen, und dann haben wir es doch komplett anders gemacht – aber das ist das Diagramm, das wir euch schicken können'.“

Bei Kunden Diagrammen handelt es sich oft um eine veraltete Version, die sich als aktuelle ausgibt und keine begründeten Änderungen berücksichtigt oder dokumentiert, die während des Entwicklungszyklus vorgenommen wurden – selbst wenn diese Änderungen innerhalb der letzten 24 Stunden erfolgt sind. Da sich die Cloud schneller entwickelt als herkömmliche lokale Umgebungen, können Cloud Diagramme schnell veraltet sein.


Im Rahmen der Beratung und Partnerschaft mit Kunden erstellt Observian diese Cloud Diagramme zur Planung und Überprüfung von Infrastrukturänderungen für Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure. Doch der Aufbau ist unglaublich zeitaufwändig und es fehlen oft die entscheidenden Details.

Schon allein ein oder zwei Cloud Architekturdiagramme manuell zu verwalten ist eine Menge Arbeit. Observian leistet noch viel mehr als das. „Manchmal haben wir drei neue Kunden an einem Tag, die alle Cloud Diagramme und verschiedene Aspekte eines bestimmten Diagramms benötigen. Die Lösung von Lucidscale kam wie gerufen. Es gab nichts, womit man die Architektur direkt aus der Cloud importieren konnte, und Lucidscale ist definitiv ein Pionier auf diesem Gebiet“, berichtet Aravind.

Früher verbrachte ich zwischen vier und sieben Stunden mit der Erstellung eines einzigen Diagramms für einen Kunden. Nun kann ich einfach eine Vorlage öffnen, ein paar Anpassungen vornehmen, ggf. bestimmte Ansichten anpassen, und schon ist das Diagramm bereit – und das in knapp 15 Minuten.

Lucidscale unterstützt Observian nicht nur bei der schnellen automatischen Generierung von Diagrammen der AWS-, GCP- oder Azure-Cloud-Architektur seiner Kunden, sondern ermöglicht ihnen auch den Zugriff auf Metadaten im Kontext eines Diagramms, sodass sie nicht ständig zwischen Cloud-Konsole und Diagramm wechseln müssen. Da Lucidscale-Diagramme von Metadaten aus AWS, GCP und Azure unterstützt werden, kann Observian die Cloud eines Kunden aus mehreren Ansichten visualisieren, z. B. durch Netzwerkregeln oder als Übersicht über Konten, Regionen und VPCs. Das macht es für das Observian-Team einfacher, genau zu verstehen, wie die Umgebungen ihrer Kunden aussehen, und Cloud Diagramme und verschiedene Aspekte eines bestimmten Diagramms zu liefern, die die Kunden benötigen, wie Aravind erwähnte.

Mit den Filtern von Lucidscale ist Observian außerdem in der Lage, maßgeschneiderte Ansichten des Diagramms zu erstellen, um bestimmte Teile der Infrastruktur zu erforschen und Details zu behandeln. Scott nennt dazu ein Beispiel: „Wenn Kunden sagen, dass sie Services geändert, hinzugefügt oder entfernt haben, kann ich das beobachten und einen etwas besseren Einblick erhalten. Ist das genauso, wie wenn man tatsächlich in der Umgebung wäre? Nein, aber es reicht, um mich oder unser Team in die richtige Richtung zu bringen.“

Lucidscale ist direkt in Observians Aufträge integriert, um gut durchdachte Prüfungen durchzuführen, die Aravind nutzt, um die Erkenntnisse und Empfehlungen mit den Kunden zu besprechen.

„Cloud Architekturen sind in einem unaufhaltsamen Wandel begriffen – sie verändern sich ständig. Lucidscale hilft uns erheblich dabei, den Überblick zu behalten und den Kunden erstklassige Ergebnisse zu liefern“, bestätigt Aravind.

Nachdem gemeinsam mit den Kunden die optimalen Voraussetzungen geschaffen sind, kann das Observian-Team sich voll und ganz auf das konzentrieren, was die Kunden erwarten: Die Entwicklung von neuen und optimierten Lösungen.

Cloud Anbieter

Neue und optimierte Lösungen entwickeln


Observian nutzt sowohl Lucidchart als auch Lucidscale während des gesamten Prozesses, um neue oder optimierte Lösungen für die AWS-, GCP- oder Azure-Architekturen der Kunden zu entwickeln.

Der Arbeitsablauf sieht dabei in etwa so aus:

  • Aktuelle Umgebungen verstehen und überprüfen (Lucidscale).
  • Eine neue/optimierte Lösung entwerfen (Lucidscale, Lucidchart).
  • Mit einem Diagramm über den zukünftigen Zustand die Zustimmung des Kunden einholen (Lucidchart).
  • Ein Diagramm über den zukünftigen Zustand als Leitfaden für die Implementierung verwenden (Lucidchart).
  • Das Diagramm aktualisieren, um zu überprüfen, dass die Implementierung korrekt erfolgt ist (Lucidscale).

Scott berichtet, dass Observian Lucidchart nutzt, um darzustellen, wie der jeweilige Entwurf genau aussieht, damit alle über die Planung für den zukünftigen Zustand Bescheid wissen. Die gleichen Lucidchart Diagramme fungieren auch als Leitfaden für Entwicklung und Implementierung, sodass die Lieferzeit zu den Kunden verkürzt werden kann.

Anstatt das Projekt einfach abzustempeln und zu verschicken und dabei zu hoffen, dass es den Erwartungen entspricht, nutzt Observian Lucidscale, um sicherzustellen, dass die Entwicklung korrekt und nach Plan durchgeführt wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, kann Observian die entscheidenden Informationen herausfiltern und die entsprechenden nötigen Maßnahmen ergreifen. Dieser Prozess kann so lange wiederholt werden, bis die gewünschten Ergebnisse erzielt wurden.


Undokumentiertes Wissen vermeiden


Observian nutzt Lucidscale nicht nur, um Zeit zu sparen, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und Änderungen zu planen und zu überprüfen. Ein weiterer Zweck ist es, zu vermeiden, dass bestimmte Kenntnisse unbeabsichtigt ausschließlich bei einzelnen Personen liegen. Diese Kenntnisse werden auch als undokumentiertes Wissen oder „Tribal Knowledge“ (etwa „Stammeswissen“) bezeichnet. Das Risiko besteht darin, dass dieses Wissen für das Unternehmen verloren geht, wenn der entsprechende Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Das kann dazu führen, dass die internen Prozesse und Kundenbeziehungen wesentlich verzögert oder sogar behindert werden.

Selbst in einem fünfköpfigen Betriebsteam ist es wahrscheinlich, dass nur ein oder zwei Personen die gesamte Infrastruktur wirklich verstehen, während die Verantwortung der anderen Teammitglieder – wahrscheinlich Junior-Entwickler – darin besteht, Fehler zu beheben und kleine Infrastrukturänderungen vorzunehmen.

Aber im Schlimmstenfall, wenn jemand wegen Krankheit ausfällt oder Urlaub hat, und dann ein Infrastruktur-Notfall eintritt – was dann?

„Wenn ein großer Infrastrukturfehler auftritt, haben diese Junior-Entwickler keine Ahnung, welche Komponente der Infrastruktur betroffen ist. Also brauchen Sie etwas, das Sie sich anschauen können. Und das ist einer der Hauptgründe, warum Diagramme so wichtig sind. Übrigens nicht nur für Krisensituationen, sondern auch für den Wandel von Teams über einen bestimmten Zeitraum“, erklärt Aravind.

 

Import von Cloud Anbietern

Onboarding für Architekten und Ingenieure verbessern

Um sicherzustellen, dass keine einzelnen Mitarbeitende über das gesamte Wissen und alle Antworten verfügt, müssen die wichtigsten Informationen für neue Ingenieure und Architekten leicht zugänglich sein. „Jedes Mal, wenn ein neues Mitglied hinzukommt, muss eine Person das Wissen an die neuen Mitarbeitenden weitergeben, was zu Zeitverlusten in Form von Arbeitsstunden führt“, meint Aravind. „[Mit Lucidscale] können Sie Ihre gesamte Infrastruktur in einem Diagramm dokumentieren und es an die Dokumentation anheften. So ist es viel leichter, alles auf dem neuesten Stand zu halten.“

Anstatt sich beim Onboarding neuer Ingenieure und Architekten nur auf erfahrene Mitarbeitende zu verlassen, können sie mithilfe der Confluence Integration Infrastrukturdiagramme nutzen, die auf der Confluence Seite ihres Architekturteams verfügbar und immer auf dem neuesten Stand sind. „Wenn sie dann noch irgendwelche Zweifel haben, können sie sich immer noch an den/die Teamleiter/in oder Manager/in wenden und die Dinge im direkten Gespräch klären“, versichert Aravind.

Für Scott hängt der Erfolg zum großen Teil am blitzsauberen Kundenmanagement und den Kundenbeziehungen auf der Grundlage von Geschwindigkeit, Transparenz und Vertrauen – egal in welchem Projekt. Vor dem Start eines jeden Projekts werden Architekturdiagramme verwendet, um sicherzustellen, dass das Projekt intern abgestimmt ist und sich die Kunden über den Zeitplan, das Angebot und den genauen Weg zum Erfolg vollständig im Klaren sind.

Mithilfe von Lucidscale gibt Observian strategische Empfehlungen und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse, die der Kunde versteht und beibehalten kann. Denn wenn Teams und Kunden auf derselben Seite stehen, werden Cloud Einsichten zu Cloud Erfolg - Das ist das Versprechen von Observian.

Weitere Ressourcen

Sind Sie bereit, Lucidscale zu testen?

Vertrieb kontaktieren

Erste Schritte

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Vertrieb kontaktieren
DatenschutzRechtlichesCookies
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor

© 2023 Lucid Software Inc.